Volleyball
- AB Volleyball
Am Samstag, den 25. März 2023 absolvierte Stellas Mädchen-Volleyballmannschaft wU16 ihr letztes Saisonspiel in der Bezirksliga. Die Mannschaft um Trainerin Britta Witte belegte vor dem letzten Saisonauftritt einen schon hervorragenden 3. Tabellenplatz. Davor waren nur die Mannschaften vom SV Greven 09 und TV Mesum zu finden.
- Nadine Niestegge
Am 11.02.2023 trafen die Bevergerner Volleyballdamen auf die Mannschaft aus Borghorst. Die Stellanerinnen kamen gut ins Spiel und konnten den ersten Satz mit 25:20Punkten für sich entscheiden.
- AB Volleyball
Ab dem 19.4.23 bietet die Volleyballabteilung unter der Leitung von Cäcilia Leyk in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr wieder ein Training für Anfänger und Anfängerinnen in der Sporthalle in Bevergern an.
- Jürgen Wiesch
Stella schlägt Ahaus II in 3:2 Sätzen - In einem spannenden Spiel gegen den Tabellenvierten konnten sich die Volleyballerinnen aus der Burgstadt in eigener Halle mit 25:22, 25:21, 23:25, 19:25 und 15:11 durchsetzen.
- Jürgen Wiesch
Gelungener Saisonabschluss für die Bevergerner Volleyballdamen - Zu einem vorgezogenen Meisterschaftsspiel empfing am Freitag, den 03.03.2023, um 19.00 Uhr der Tabellenzweite aus Bevergern den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Ochtrup.
- Jürgen Wiesch
Stella verliert 3:0 (25:22, 25:16, 25:22) in Ahaus - Mit zehn Spielerinnen ist die Mannschaft von Ceci Leyk und Jürgen Wiesch am Wochenende nach Ahaus gereist. Der Gegner präsentierte sich keinesfalls so stark wie vorher vermutet wurde.
- Jürgen Wiesch
Am Samstag, den 18.02.2023, mussten die Stellanerinnen zum vorletzten Saisonspiel gegen den Tabellenvierten aus Hopsten antreten. Mit einem überzeugenden Auftritt und einem klaren 3:0 Erfolg konnten sie die drei Punkte für sich verbuchen. Dabei hatte der Gastgeber in allen drei Sätzen (18:25, 18:25, 17:25) das Nachsehen.
- Jürgen Wiesch
Alle Spielerinnen kamen zu Einsatz - Die Volleyballdamen des FC Stella Bevergern präsentierten sich im ersten Spiel des neuen Jahres in guter Form. Mit 3:1 Sätzen (25:10 25:22 24:26 25:14) ließen sie dem Gegner keine Chance auf den Spielgewinn.