2. April 2025

Erfolgreicher Auftakt für die Judodamen von Stella Bevergern in der NRW-Liga

Erfolgreicher Auftakt für die Judodamen von Stella Bevergern in der NRW-Liga

Erfolgreicher Auftakt für die Judodamen von Stella Bevergern in der NRW-Liga

Am 29. März 2025 starteten die Judodamen von Stella Bevergern in die neue Saison der NRW-Liga – erstmals im Modus mit Hin- und Rückkampf. Der erste Kampftag brachte spannende Begegnungen und eine starke Teamleistung der Bevergerner Kämpferinnen.

Im ersten Duell des Tages traf das Team auf die JKG Essen. Mit souveränen Kämpfen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherten sich die Stella-Damen einen verdienten 9:5-Sieg. In der Hinrunde konnten Pauline Markfort, Sophie Eifert, Keiko Fehr, Janne Päfgen und Lena Busiek punkten. In der Rückrunde waren es Sophie Eifert, Janne Päfgen, Gülfem Kalaycik und Malin Nieweler, die weitere wichtige Siege errangen.

Der zweite Kampf des Tages gegen den JJJC Yamanashi Porz gestaltete sich als deutlich ausgeglichener. Beide Teams lieferten sich enge Duelle, die oft erst in den letzten Sekunden entschieden wurden. Am Ende mussten sich die Stella-Damen jedoch knapp mit 6:8 geschlagen geben. In der Hinrunde konnten hier Sophie Eifert und Lena Busiek punkten. In der Rückrunde setzte das Team auf volles Risiko – eine mutige Taktik, die beinahe aufging. Bislang war die Gewichtsklasse bis 63kg unbesetzt geblieben, doch Mannschaftsführerin Irina Arends entschied sich, alle noch sehr jungen Kämpferinnen eine Gewichtsklasse höher einzusetzen. Hier punkteten dann Janne Päfgen, Keiko Fehr, Sophie Eifert und Lena Busiek.

Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage startet das Team dennoch vielversprechend in die Saison. Die Leistung gibt Anlass zur Hoffnung auf weitere erfolgreiche Kampftage in der NRW-Liga. In der aktuellen Tabelle belegt Stella Bevergern damit einen soliden dritten Platz.

Oben v.l.n.r: Mannschaftsführerin Irina Arends, Sophie Eifert, Malin Nieweler, Pauline Markfort
Unten v.l.n.r: Lena Busiek, Janne Päfgen, Keiko Fehr und Gülfem Kalaycik