Silbermedaille für Judoka Julian Graeber auf einen u16 DJB-Sichtungsturnier
Silbermedaille für Judoka Julian Graeber auf einen u16 DJB-Sichtungsturnier
Silbermedaille für Judoka Julian Graeber auf einen u16 DJB-Sichtungsturnier
An einem Sichtungsturnier der AK u16 in Duisburg nahmen unsere Judoka Benedikt Manemann bis 46 kg und Julian Graeber + 73 kg teil. Aus dem ganzen Bundesgebiert und aus den Nachbarländern nahmen die jungen Judoka teil, um sich international zu messen. Für die deutschen Judoka ging es darum sich mit guten Leistungen den Bundes- und Landestrainern zu zeigen, um bei guter Leistung ins Nachwuchskader berufen zu werden.
Leider konnte Benedikt Manemann nicht mit optimaler Leistungsfähigkeit antreten und musste nach einer knappen Niederlage gegen den körperlich sehr starken Fabian Drewes ausscheiden.
Julian Graber hatte es im ersten Kampf mit Faiso Khodor Kasim aus Hennef zutun. Julian konnte sich mit einem vorzeitigen Sieg durchsetzen und die nächste Runde erreichen.
Im zweiten Kampf war wiederum ein Gegner aus NRW der Gegner Katim Bouazzim aus Bonn musste sich ebenfalls vorzeitig der Überlegenheit von Julian beugen.
Im Halbfinale stand mit Tobias Trost aus Berlin ein sehr starker Gegner auf der Matte. Auch der Berliner hat in den Vorkämpfen alle Gegner vorzeitig mit guten Leistungen besiegt. Der Kampf verlief sehr ausgeglichen bis zum Kampfesende, so dass die Verlängerung (Golden Score) die Endscheidung bringen musste. Julian blieb stabil und konnte den taktischen Plan erfolgreich umsetzten und zog verdient ins Finale ein.
Im Finale war Lucas Stettinsky der Gegner, der Berliner hatte alle Vorkämpfe in den ersten 90 Sekunden gewonnen und war körperlich sehr überlegen. Julian konnte sehr gut gegenhalten und lange den Kampf ausgeglichen gestalten, dennoch musste er aber eine Wertung abgeben. Doch mit einer großen Willenskraft konnte Julian die Wertung ausgleichen. Kurz vor Kampfesende konnte der Berliner Judoka eine kleine Wertung erzielen und knapp in Führung gehen. Julian kämpfte noch sehr hart und intensiv, um die kleine Wertung aufzuholen, doch es ist leider nicht gelungen. Dennoch ist der zweite Platz ein sehr gutes Ergebnis für unseren jungen aufstrebenden Athleten.
Trainer Klaus Büchter:“ Julian hat sich in den letzten Monaten sehr verbessert und hat im technisch- taktischen Bereich große Fortschritte gemacht. Mit dieser guten Leistung hat Julian sicherlich große Chancen ins NRW-Landeskader berufen zu werden. Schade für Benedikt das er nicht hundertprozentig fit war. Leider ist es uns wiederum nicht gelungen einen Platz ganz oben auf dem Protest zu erkämpfen. Plätze von zwei bis fünf haben wir schon reichlich auf großen Turnieren und Meisterschaften erzielt, ein Turniersieg oder Meisterschaft ist hoffentlich sollte auch bald möglich sein“.