3. Juli 2025

Judoka Lennard Kleußer 1. Platz beim intern. Turnier Flevoland-Open

Judoka Lennard Kleußer 1. Platz beim intern. Turnier Flevoland-Open

Judoka Lennard Kleußer 1. Platz beim intern. Turnier Flevoland-Open

In Dronten (NED) findet traditionsgemäß das internationale Turnier „Flevoland-Open“ statt. Mit einem kleinen Team nahmen wir in den folgenden Altersklassen teil. In der AK u15 Karl Knackstedt bis 42 kg, in der AK u18 Julian Graeber bis 90 kg und in der AK Männer Lennard Kleußer bis 73 kg.

Mit sehr viel Selbstvertrauen in seiner Spezialtechnik startete Lennard Kleußen seine Kämpfe. Durch die hohe Teilnehmerzahl wurde die Kampfzeit auf zwei Minuten verkürzt, das bedeutet das jeder Kämpfer immer unter Zeitdruck steht. Lennard konnte sich taktisch sehr gut auf die veränderte Situation einstellen. Mit technisch sehr guten Leistungen konnte er sich mit fünf vorzeitigen Siegen ins Finale vorkämpfen. Das Finale war ausgeglichen bis zum Ende so das der „Golden Score“ die Endscheidung herbeiführen musste. Lennard konnte auch in der Verlängerung wiederum mit seiner Spezialtechnik einen vollen Punkt erzielen und die Goldmedaille gewinnen.

Julian Graeber konnte man nach dem Studium der Wettkampflisten auch zu den Medaillenanwärtern zählen. Nach guten Ergebnissen in den Poolkämpfen, wo Julian dreimal erfolgreich war wurde er der Finalrunde bei einer Unachtsamkeit gekontert und musste sich geschlagen geben. Doch im Kampf um Platz drei war Julian wieder mit einem blitzsauberen Wurf erfolgreich und wurde mit einer Bronzemedaille belohnt.

Mit seiner großen Kampfbereitschaft und Willensstärke startete Karl Knackstedt in die Poolkämpfe. Nach drei Siege konnte Karl sich für die Finalrunde qualifizieren. Diese Runde wurde auch im Poolsystem ausgekämpft, wo sich vier Judoka um die begehrten Medaillen messen können. Karl musste sich nach zwei Niederlagen mit dem dritten Platz und der Bronzemedaille zufriedengeben.

Trainer Klaus Büchter: “Ein sehr gutes Ergebnis und eine gute Leistung unserer Teilnehmer. Es freut mich sehr das sich Lennard Kleußer jetzt mit sehr guten Leistungen und Erfolge für das Durchhaltevermögen und Geduld belohnt“.

Die Medaillengewinner Julian Graeber, Karl Knackstedt und Lennard Kleußer